Stress-Test
Wie gut und sicher ist Ihre Geldanlage/ Altersvorsorge?
Dies sind alles Fragen, die mir tagtäglich von meinen Kunden gestellt werden.

9 Zauberfragen

10 INSIDER- TIPPS für ....

Kunden Workshop
Fragen Sie sich das auch?
Besitze ich die richtige Geldanlage?
Die Kursschwankungen an den globalen Kapitalmärkten nehmen stetig zu, die Nullzinspolitik und eine abkühlende Weltkonjunktur sorgen zusätzlich für Unsicherheit und Nervosität. Die Immobilienpreise sind so hoch wie nie zuvor, bei den Banken zahlen vermögende Kunden bereits Strafzinsen. Führende Experten sind sich einig: Die herkömmliche Altersvorsorge über Versicherungen bietet nicht mehr ausreichende Sicherheit. Die Frage ist also berechtigt:
Wie kann ich mein Geld heutzutage überhaupt noch sinnvoll anlegen?
In unserem Workshop "Das 1 x 1 des intelligenten Geldanlegens" finden Sie jetzt die richtigen Antworten. Dabei mussten wir das Rad gar nicht neu erfinden, denn das Anlagekonzept beruht auf Studienergebnissen namhafter Nobelpreisträger. Wir zeigen Ihnen, wie Sie deren finanzmathematische und -wissenschaftliche Erkenntnisse für sich nutzen können, um Ihre Risiken zu minimieren und Ihre Renditen zu verbessern.
Sie möchten mehr erfahren? In unserem Kundenworkshop zeigen wir Ihnen, wie dies möglich ist.

Wir bringen Transparenz in Ihren vorhandenen Verträgen - Besitzen Sie die richtige Geldanlage?
Unsere Dienstleistung

Die Auswirkung offener und verdeckter Kosten sind ...
die größte Falle.
Wissen Sie eigentlich, wie hoch die tatsächlichen Kosten in herkömmlichen Geldanlagen und Sparverträgen sind? Kennen Sie die langfristigen Auswirkungen der Kosten auf die Rendite? Die Abschlußprovision für den Berater ist dabei der nur der kleinste Teil. Schauen wir uns folgendes Beispiel an:
Ein Aktienfonds mit einer Laufzeit von 30 Jahren und einem monatlichen Sparbeitrag von € 150. Das ergibt in 30 Jahren ein eingesetztes Kapital in Höhe von € 54.000. Bei einem herkömmlichen Aktienfonds mit einer "kostenlosen Beratung" bezahlen Sie im Durchschnitt € 40.000 an Kosten. Das ist eine Kostenbelastung von 74%. Aber auch bei anderen Anlagemöglichkeiten liegen die durchschnittlichen Kosten bei ca. 70% oder mehr der eingezahlten Summe.
Kaum zu glauben, aber wahr! In unserem Kundenworkshop zeigen wir Ihnen, wie dies möglich ist.
Was meine Kunden über mich berichten...
Stiftung Warentest (02/2013)
"Verbraucher verlieren bei der privaten Vorsorge für´s Alter und anderen Finanzgeschäften über 50Millarden Euro pro Jahr durch mangelhafte Beratung und Information".
K.Grundmann Consulting UG
Katja Grundmann
Köhlersfahrt 13
41238 Mönchengladbach
Telefon : 0178/ 18 888 87
Email: katja.grundmann@123-pkv.com