Der Gesetzgeber hat uns Versicherungsvermittlern eine Reihe von Informations-, Beratungs- und Dokumentationspflichten auferlegt, denen ich gerne nachkommen möchte:
Informationen zu meiner Person
K. Grundmann Consulting UG
Katja Grundmann
Dipl. Betriebswirt FH
Köhlersfahrt 13
41238 Mönchengladbach
Kontakt
Telefon: 0178/ 18 888 87
E-Mail: katja.grundmann@123-pkv.com
Geschäftsführung: Katja Grundmann
HRB 15276, Amtsgericht Mönchengladbach
Status:
Versicherungsmakler mit Erlaubnis nach §34d der GewO.
Register Nummer
D-17AA-TMJRL-87
http://www.vermittlerregister.info
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein
Nordwall 39, 47798 Krefeld
Deutschland
Anschriften der Schlichtungsstellen
Bei Streitigkeiten zwischen Versicherungsvermittlern und Versicherungsnehmern können folgende Schlichtungsstellen angerufen werden:
Versicherungsombudsmann e.V.
Postfach 08 06 32, 10006 Berlin
Angaben zur Berufhaftpflicht
R+V Allgemeine Versicherung AG
Niedersachsenring 13, 30163 Hannover
Informationen zur Gesellschaft
HONORIS Finance GmbH
Wilhelmshof Allee 75
47800 Krefeld
Telefon: 02151-70460
Fax: 02151-70463
E-Mail: info@honoris-finance.de
Internet: www.honoris-finance.de
Tätigkeitsart:
Versicherungsmakler mit Erlaubnis nach § 34d Abs. 1 GewO
Registrierungsnummer: D-28L9-PTTUL-87
Honorar-Finanzanlagenvermittler mit der Erlaubnis nach § 34h Abs. 1 S. 1 Nr. 1-3 GewO
Registrierungsnummer: D-H-137-X15N-40
Immobilardarlehensvermittler mit der Erlaubnis nach § 34 i,Abs. 1 Satz 1 GewO
Registrierungsnummer: D-W-137-LV63-35
Zuständige Stelle:
IHK Mittlerer Niederrhein,Nordwall 39, 47798 Krefeld
Registerstelle des Vermittlerregisters
Deutscher Industrie- und Handelskammertag e.V.
Breite Straße 29
10178 Berlin
Auskunft über Tel.: 030 20308-0 oder
www.vermittlerregister.org
Vermittlerstatus
Versicherungsmakler mit eingeschränkter Versicherungssparten- und Versichererauswahl. Der Versicherungsmakler ist an kein Versicherungsunternehmen gebunden und als selbstständiger Handelsmakler unabhängig, im Interesse seines Auftraggebers, tätig. Der Makler besitzt weder direkt noch indirekt Beteiligungen von über 10% an den Stimmrechten oder am Kapital eines Versicherungsunternehmens. An dem Kapital oder den Stimmrechten des Maklers besitzt kein Versicherungsunternehmen oder Mutterunternehmen eines Versicherungsunternehmens eine Beteiligung von über 10%.Die Vergütung des Versicherungsmaklers erfolgt grundsätzlich über Honorar. In bestimmten Fällen – z.B. wenn die Märkte noch keine sinnvollen Honorarprodukte anbieten – oder auf Wunsch des Kunden kann die Vermittlung über entsprechende Brutto-/Provisionsprodukte erfolgen. Der Kunde wird vorab darüber informiert und die Provisionen werden transparent im Vorfeld eines Abschlusses offengelegt.
Informationen über die Vergütungen bei der Finanzanlagenberatung und –vermittlung
Im Zusammenhang mit der Anlageberatung oder -vermittlung kann die Vergütung hierfürdurch den Anleger oder durch Dritte (Produktgeber) in Kombination erfolgen. Dies istabhängig von den Wünschen und Bedürfnissen des Anlegers und den Finanzprodukten,welche eventuell vermittelt werden.Vermittelt und beraten wird zu Finanzanlagen aus der gesamten Breite des in Deutschland bestehenden Marktes soweit dies im Rahmen der behördlichen Zulassung als Honorar-Finanzanlagenberater gem. § 34 h GewO zulässig ist.Soweit die Vergütungsbestandteile insofern durch den Anleger gezahlt werden, erfolgt diesÜber eine gesonderte Vergütungsvereinbarung.Soweit Zuwendungen im Zusammenhang mit der Anlageberatung oder -vermittlung insofernvon Dritten (Produktgebern) erbracht werden, dürfen diese behalten werden.
Markt- und Informationsgrundlage des Vermittlers
Der Versicherungsmakler ist Vermittler von Netto-, courtagefreien- und anderen Tarifen (auch Bruttotarife) im Bereich Lebens-/ Rentenversicherung und Berufsunfähigkeits-versicherung. Nettotarife sind solche Tarife, bei denen, im Gegensatz zu Bruttotarifen, keine Abschluss- und Vertriebskosten in die Prämie eingerechnet sind.Der Versicherungsmakler ist Vermittler von Netto-, courtagefreien und anderen Tarifen (auch Bruttotarife) im Bereich der Sachversicherung.Es wird keine Order telefonisch oder mündlich angenommen. Insofern muss keine Aufzeichnung von Telefongesprächen erfolgen. Eine Order wird nur schriftlich nach eingehender Beratung durchgeführt.
Schlichtungsstellen für außergerichtliche StreitbeilegungVersicherungsombudsmann e.V.
Leipziger Straße 121, 10117 Berlin
Tel: 030 / 20 60 58-0
Fax: 030 / 20 60 58-58
E- Mail: info@versicherungsombudsmann.de
www.versicherungsombudsmann.de
Ombudsmann für die private Kranken- und Pflegeversicherung
Postfach 06 02 22, 10052 Berlin
Tel: 01802 / 55 04 44 (6ct./ Festnetz)
Fax: 030 / 20 45 89 31
E- Mail: ombudsmann@pkv-ombudsmann.de
www.pkv-ombudsmann.de
Weitere Adressen von Schlichtungsstellen und Möglichkeiten der außergerichtlichen Streitbeilegung erhalten Sie bei:
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BAFin)
Grauheindorfer Straße 105, 53117 Bonn
Tel.: 0228 / 4108 – 0
Fax: 0228 / 4108 - 1550
E- Mail: qes-posteingang@bafin.de
www.bafin.de
Anbieter, zu denen der VersicherungsmaklerVermittlungs- und Beratungsleistungen anbietet: